Neu im Salon – von Kurt Stefan
Fr | 21. Mär 2025

Maurten Drink Mix ist ein Sportgetränk auf Basis der Hydrogel-Technologie. Es hat in den letzten Jahren zu einigen der aussergewähnlichsten Leistungen im Ausdauersport beigetragen. Zum Beispiel hier in Wien zum ersten Marathon unter zwei Stunden. Mit 500 ml Wasser gemischt entsteht aus dem Pulver ein Kohlenhydratgetränk, das sich dank Hydrogel im sauren Milieu des Magens sofort in ein Gel verwandelt, dann in den Darn transportiert wird, wo die Kohlenhydrate absorbiert werden. Aber abhängig vom Kalziumgehalt des verwendeten Wassers hat das nicht immer 100% zufriedenstellend funktioniert. Zu oft wurde der Drink in der Flasche zu einer zähen Masse, die sich am Boden sammelte und mühsam geschüttelt werden musste, bevor der Drink konsumierbar war. Jetzt hat Maurten die Rezeptur nochmals verbessert. Das Resultat: Drink in der Flasche, Gel im Magen. Wir finden: Besser als Neu!

Auf den Punkt gebracht: Die ursprüngliche Rezeptur des Drink Mix tolerierte nur bis zu 40mg Kalzium pro Liter Wasser. Wurde dieser Wert überschritten, löste sich das Pulver nur unzureichend auf - Probleme siehe oben.

Aber selbst in Wien, das dank der beiden Hochquellwasserleitungen mit relativ weichem Wasser versorgt wird, kann dieser Wert überschritten werden. Bereits im Wiener Becken, im Burgenland und vor allem in den nördlichen und südlichen Kalkalpen, ist das die Regel. Und wenn du auf Reisen gehst, kennst du den Kalziumgehalt des Trinkwassers sicher nicht. Die Alternative: Deinen Drink Mix mit Wasser aus der Flasche zubereiten, selbst wenn das Leitungswasser sauber und gut trinkbar ist. Weder ökologisch noch ökonomisch sehr verlockend.

Maurten hat diese Kritik vieler Athleten ernst genommen. Im Pressetext heisst es: "Die Besten können immer noch besser werden. Goldmedaillengewinner, Weltmeister und Rekordhalter hören nicht auf, wenn sie an der Spitze angekommen sind. Sie streben weiter nach Höherem – und das tut auch Maurten." Große Worte, denen Maurten aber tatsächlich Taten folgen lies: Die neue Rezeptur erlaubt bis zu 80mg Kalzium pro Liter Wasser. Den doppelten Wert! Selbst beim Ironman in Klagenfurt, wo nicht nur die Athleten, sondern auch das Wasser besonder "hart" ist, wird dieser Wert selten überschritten. Du brauchst daher kein kalziumarmes Wasser in der Flasche kaufen oder vor jedem Schluck die Flasche kräftig schütteln. Einfach trinken. Und dich auf deine Leistung fokusieren.

Aber das ist nicht die einzige Verbesserung der neuen Rezeptur. Drink Mix enthält jetzt auch eine minimale Menge Natriumbikarbonat. Die Menge ist im Gegensatz zum Maurten Bicarb System zu gering, um bei hochintensiven Belastungen der laktatziden Übersäuerung im Blut entgegen zu wirken. Es reicht aber aus, einen neutralen pH-Wert (nicht niedriger als pH6) aufrechtzuerhalten. Was dafür sorgt, dass dein Zahnschmelz nicht angegriffen wird und dein Magen nicht übersäuert.

Unverändert bleibt, dass Hydrogel aus Alginat (aus Braunalgen) und Pektin (aus Früchten) hergestellt wird, also vegan ist und wie ein mikroskopisch kleiner Küchenschwamm aussieht. Dieser mit Kohlehydraten gefüllte Schwamm verwandelt sich im Magen zu einem Gel, das leicht in den Darm weitertransportiert wird, wo die Kohlehydrate absorbiert werden und dich mit Energie versorgen. Durch die Umwandlung von flüssig in gelartig wird im Magen zusätzlich das unangenehme Schwappen beim Konsum größerer Flüssigkeitsmengen und das Aufstoßen, das bei manchen anderen Sportgetränken üblich ist, unterbunden.

Unverändert bleibt auch, dass Drink Mix 160 40g Kohlehydrate, Drink Mix 320 80g Kohlehydrate und Drink Mix 320 Coffeine zusätzlich 100mg Koffein enthält. Und dass alle Getränke mit 500ml Wasser pro Beutel zubereitet werden sollen. Maurten verspricht, dass sich dank der neuen Rezeptur das 320er Getränk fast wie ein 160er trinken lässt. Wir unterstreichen: fast. Aber betonen auch: Es lässt sich viel besser trinken, als das alte. Und 80g Kohlehydrate in einem halben Liter, in einer kleinen Flasche, das ist schon eine Nummer! Echt besser als neu!

Das wichtigste zum Schluss: In der VELETAGE ist der neue Drink Mix natürlich schon erhältlich!

Salon für Radkultur | Praterstraße 13, A-1020 Wien | salon@veletage.com | www.veletage.com
Di – Fr 11:00 – 18:00 | Sa 10:00 – 17:00