Neu im Salon – von Kurt Stefan
Fr | 14. Nov 2025
Primo2 WPNT mit Fade Effekt

Primo2 WPNT mit Fade Effekt

In den 1960er Jahren in Turin als Tecnologia del Tubo Torinese, kurz 3TTT, gegründet, war das Unternehmen immer ein Innovationsführer. Zuerst mit leichten Rennlenkern und Vorbauten aus Aluminium, später mit dem ersten Aero-Gravel Bike und erst vor wenigen Jahren mit der Produktion der Top-Rahmen in Italien in Jazz Carbon, Marketing-Sprech für Filament Winding und Resin Transfer Molding. Anhand der neuen Modelle für 2026 stellen wir in loser Serie die verschiedenen Innovationen vor.

Wir beginnen die Trilogie mit einem Detail, das aber, wenn alle über die Deindustrialisierung Europas reden, gar nicht so unwesentlich ist. Ab Modelljahr 2026 werden alle Rahmen, auch die in Fernost hergestellten, im eigenen Studio bei Bergamo lackiert. WPNT nennt 3T das, es steht für We Paint. Das gab es auch schon in 2025, aber noch nicht für alle Modelle. Und auch noch nicht in der neuen Qualität – bessere Lacke, neue Lackiertechniken. Besonders augenscheinlich wird das beim Fade-Effekt in der Lackierung des Einstiegsmodell, dem neuen Primo2. Aber das hoch-2 steht nicht nur fürs Design, das Update hat jetzt auch eine semi-integrierte Kabelführung. Das heißt Wind und Sportfreunde werden die Kabel nicht sehen. Man kommt aber leicht rann, weil sie nur auf der Unterseite des Vorbaus außen verlegt sind und erst beim Steuerrohr im Rahmen verschwinden. Von besonderem Vorteil, wenn man das Rad für eine Flugreise verpacken muss. Aber auch einfach, wenn der Vorbau wegen einer anderen Position am Rad getauscht werden muss. Was bei einem Modell dieser Preisklasse, das oft von Einsteigern gekauft wird, oft nach der Gewöhnungsphase der Fall ist.

Apropos Gewöhnungsphase. Auch wer sich noch nicht sicher ist, ob man viel auf Schotter oder doch mehr auf Asphalt fahren wird, trifft mit dem Primo2 die richtige Wahl, da die Geometrie von allen 3T Gravel Bikes am nächsten an ein Straßenrad herankommt. Mehr Straße? 2x-fach Kettenblatt und 35er Reifen! Mehr Gravel? 1-fach Kettenblatt und 45er Reifen! Das demonstriert auch schon die empfohlenen Reifenbreiten, auch wenn mit einem 650B-Laufradsatz 51mm breite Pneus montiert werden können. 

WPNT-Modelle gibt es natürlich auch vom Racemax und vom Strada, dem Straßenrennrad. Auch ein besonders unterschätztes Fahrrad. Dazu demnächst mehr.

PS: 3T spricht man /ˈtre ti/ aus. Es wäre wegen der gesteigerten italienischen Wertschöpfuung ...


Salon für Radkultur | Praterstraße 13, A-1020 Wien | salon@veletage.com | www.veletage.com
Di – Fr 11:00 – 18:00 | Sa 10:00 – 17:00